Stadtlauf am 03. Oktober 2024
Wir waren wieder dabei! Unter dem Banner der Grundschule Erpfting traten 80 Kinder unserer Schule an den Start. Mit großer Motivation absolvierten die Kinder entweder einen 800m-Lauf oder sogar einen 2km-Lauf und erreichten lobenswerte Ergebnisse. Alle hatten sichtlich Freude an diesem Gemeinsinn stiftenden Ereignis.
Weihnachtsbasar in der Mittagsbetreuung
Viele fleißigen kleine und große Hände haben eifrig gebastelt und allerlei Schönes und Dekoratives für Weihnachten oder die Winterzeit hergestellt. Am 28. November war es endlich so weit. Die schönen Sachen wollten an den Mann oder die Frau gebracht werden und durften von den Besuchern gegen eine Spende mitgenommen werden. Schnell lehrten sich die Tische mit den liebevoll präsentierten Waren und die Kinderaugen leuchteten vor Stolz.
Unsere sportlichen Höhepunkte in diesem Schuljahr
Fußballturnier am 06.06.25
Fußballfieber an der
Grundschule Erpfting: Am Freitag vor den Pfingstferien fand auf dem Sportplatz unser großes schulinternes Fußballturnier der 2., 3. und 4. Klassen statt. Wochenlang fieberten die Kinder diesem
besonderen Tag entgegen, an dem nicht nur sportliches Können, sondern auch Teamgeist und Fairness im Mittelpunkt standen.
Ganz nach dem Motto „Europameisterschaft in Erpfting“ wurden die Teams vorab in einer spannenden Auslosung verschiedenen Ländern zugeteilt. Auch die Zusammensetzung der Teams erfolgte per Los.
Das sorgte nicht nur für faire Bedingungen, sondern förderte auch klassenübergreifende Freundschaften.
Für großartige Stimmung sorgten die vielen Fans, die mit Plakaten, Rasseln und lautstarken Anfeuerungsrufen ausgestattet, ihre Teams von der Seitenlinie aus unterstützten. Die Spiele waren
spannend bis zur letzten Minute. In vielen Begegnungen lieferten sich die Mannschaften ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen. Trotz aller Wettkampflust blieb der Umgang auf und neben dem Feld stets fair
und respektvoll.
Zwei Schülerinnen der vierten Klasse moderierten die Spiele souverän. Ein besonderes Dankeschön gilt einem engagierten Schülervater, der mit viel Einsatz die Organisation der Schiedsrichter
übernommen hatte, und drei sportbegeisterten Männern aus dem örtlichen Fußballverein, die mit ihrer Erfahrung und Begeisterung das Turnier bereicherten.
Am Ende des Tages waren alle Sieger: Die Kinder, die sich mit voller Energie eingebracht haben, das Publikum, das mitgefiebert hat, und die Schule, die einmal mehr gezeigt hat, wie schön
gemeinsames Erleben und sportlicher Ehrgeiz Hand in Hand gehen können. Ein Turnier, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Schwimmwettbewerb im Inselbad am 05.07.25
Mit großer Begeisterung nahmen auch dieses Jahr wieder Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Jahrgangsstufe unserer Schule am Schwimmfest der Landsberger Schulen im Inselbad teil. Diese
alljährliche Veranstaltung, die an einem Samstagvormittag stattfindet, ist ein sportliches Highlight im Schulkalender der Region und bietet eine tolle Gelegenheit sportliches Können unter Beweis
zu stellen.
Bei strahlendem Sonnenschein herrschte schon früh am Morgen reges Treiben im Inselbad. Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Landsberger Schulen versammelten sich mit ihren Lehrkräften, um
sich auf einen Tag voller spannender Wettkämpfe vorzubereiten.
Die Disziplinen reichten vom Brust- und Rückenschwimmen bis hin zum Freistil. Besonders beeindruckend war der Einsatz aller Teilnehmenden – egal ob erfahrene Wettkampfschwimmer oder motivierte
Neulinge. Jeder Einzelne trug zum Erfolg unserer Schule bei.
Einige unserer Schülerinnen und Schüler konnten sogar Podestplätze erreichen und wurden mit Urkunden und Medaillen ausgezeichnet.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Organisationsteam, den betreuenden Lehrkräften und Eltern, sowie allen Teilnehmenden, die durch ihr Engagement und ihren Sportsgeist diesen Tag möglich gemacht
haben!
Deutsches Sportabzeichen 2025
Aufgrund der großen Teilnahme der Erpftinger Grundschülerinnen und -schüler am Deutschen Sportabzeichen im Jahr 2024, wurde die Klasse 4b, stellvertretend für alle Sportlerinnen und Sportler, zu einer besonderen Ehrung in die Lechsporthalle eingeladen. Dort durften die Kinder ihr Können in einer akrobatischen Aufführung auf großer Bühne präsentieren – mit beeindruckender Körperbeherrschung, Teamgeist und viel Applaus des Publikums.
Die Einladung war eine besondere Anerkennung für die athletischen Leistungen der Kinder. Auch in diesem Schuljahr haben wieder viele zehn- und elfjährige Schülerinnen und Schüler unserer Schule erfolgreich am Deutschen Sportabzeichen teilgenommen.
Wir sind stolz auf so viel sportlichen Einsatz und freuen uns schon auf die nächsten Erfolge!
Leichtathletik-Sportfest der Grundschulen im Landkreis Landsberg am 22.07.25
In diesem Schuljahr durften die zehn besten Sportlerinnen und Sportler der vierten Klassen an einem besonderen Ereignis teilnehmen: dem Leichtathletik-Wettbewerb der Grundschulen auf Landkreisebene. Am Dienstag, den 22. Juli 2025, machten sich die Kinder auf den Weg zum Sportzentrum Landsberg, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Während des Vormittags zeigten die Schülerinnen und Schüler ihr sportliches Geschick in den sechs verschiedenen Disziplinen Weitsprung, Sprint, Schweifballwurf, Hürdenlauf, Sackhüpfen und Balldribbelstaffellauf.
Dabei errang unser Team den dritten Platz von 14 angetretenen Schulmannschaften. Im Sprint erreichte eine Schülerin der 4b den zweiten Platz und ein Schüler der 4a belegte den fünften Platz auf Landkreisebene. Das war eine großartige Leistung! Es war schön zu sehen, wie viel Einsatz, Kampfgeist und Freude alle bei den Wettkämpfen zeigten!