1. Vorstand: Barbara Merkle
2. Vorstand: Magdalena Russell
Kassier: Ulrich Gläserke
Sie können uns gerne per E-Mail kontaktieren:
Schuljahr 2017/18
Gutes tun beim Online-Shoppen - Mach mit!
Mit den Spenden und Mitgliedsbeiträgen der Fördermitglieder (Jahresbeitrag 12,- €) können als Gemeinschaft zahlreiche Projekte realisiert werden.
Selbstverständlich sind als gemeinnütziger Verein beide Variante steuerlich absetzbar. Auf Wunsch werden gerne Steuerbescheinigungen ausgestellt.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
Seit Juli 2019 besteht die Spitze des Fördervereins aus dem Trio Andrea Loibl (Lehrerin, 1. Vorstand), Daniela Böhm (Erzieherin und Ergotherapeutin, 2. Vorstand) sowie Nico Preuß (Dipl. Volkswirt, Kassier).
Nach der Übernahme der Aufgaben durch das neue Team sah zunächst alles gut aus. Bewährte und neue Projekte wurden geplant und organisiert. Gleich zu Beginn des Schuljahres erhielt die Mittagsbetreuung einen CD-Player und verschiedene Spiele, die unsere Vorgängerinnen auf Wunsch des Mibe-Teams noch besorgt hatten.
Wie in den Jahren zuvor bot der Förderverein Ende November 2019 wieder einen Weihnachtskarten-Bastelnachmittag an, der von 30 Schülerinnen und Schülern der Grundschule begeistert angenommen wurde. Nach zwei Stunden glitzerten nicht nur die selbst gebastelten Weihnachtskarten, sondern auch der gesamte Fußboden und das Mobiliar. Gott sei Dank gab es ein paar fleißige Wichtel, die beim Aufräumen halfen, sodass am Ende alles wieder seine Ordnung hatte.
Anfang Februar 2020 war ein Besuch der Johanniter Hundestaffel auf dem Außengelände der Grundschule geplant, zu dem sich viele interessierte Kinder angemeldet hatten. Leider machte uns das Wetter kurzfristig einen Strich durch die Rechnung, denn aufgrund einer Sturmwarnung musste das Programm kurzfristig im wörtlichen Sinne abgeblasen werden.
Mitten in der Planung weiterer Projekte und Angebote für die Kinder überrollte uns Mitte März 2020 in unerwartetem Ausmaß die Corona-Pandemie, sodass plötzlich sämtliche Projekte auf Eis lagen
und auch der angedachte Zirkusnachmittag sowie die bereits gebuchte „verrückte Sportstunde mit Crazy Wolfi“ im Mai nicht stattfinden konnten.
Seit diesem Zeitpunkt wird der Schulalltag von Hygieneplänen und Inzidenzfällen bestimmt. Doch der Förderverein versucht auch im Rahmen dieser schwierigen Zeiten die Schule zu unterstützen und
damit den Kindern etwas Gutes zukommen zu lassen:
So übernimmt der Förderverein in diesem Schuljahr die Kosten für den Sexualkunde-Kurs der 4.-Klässler. Anfang Dezember 2020 erhielten die Lehrerinnen der Grundschule einen sogenannten „mobilen
Spiele-Wagen“, welcher von allen Klassen genutzt werden kann. Weiterhin wird die Anschaffung einer Tisch-Bank-Kombination finanziert, wodurch den Kindern ermöglicht wird, ihre Brotzeit während
der Pause entspannt zu verzehren.
Die Projekte, die zunächst auf Eis gelegt wurden, werden wir auf alle Fälle im Auge behalten und durchstarten, sobald es die Umstände wieder zulassen. Aufgeschoben ist schließlich nicht
aufgehoben!
Bitte unterstützen Sie uns dabei, indem Sie Mitglied des Fördervereins werden, ihren Internet-Einkauf über „Schulengel“ tätigen oder bei bestimmten Händlern in Landsberg mit der „Bürgerkarte“
einkaufen. Nähere Informationen zu den Möglichkeiten, den Förderverein zu unterstützen, finden Sie auf unserer Homepage.
Das Team des Fördervereins wünscht der gesamten Schulfamilie Kraft und Durchhaltevermögen bei den Herausforderungen, die Corona mit sich bringt. Verlieren wir nicht die Hoffnung darauf, dass in
absehbarer Zeit Stück für Stück die Normalität in unser Leben zurückkehrt.
Euer Förderverein-Team
Andrea Loibl, Daniela Böhm und Nicolas Preuß